Querflöte – Klangvoll durchatmen
Die Querflöte begeistert durch ihren klaren, leuchtenden Ton und ihre Ausdrucksvielfalt – von zart und schwebend bis virtuos und kraftvoll. Sie gehört zu den beliebtesten Blasinstrumenten und eröffnet musikalische Wege in Klassik, Pop, Jazz und Weltmusik.
Am Musikpunkt begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur eigenen Klangsprache – mit pädagogischem Feingefühl und einem offenen Ohr für individuelle Bedürfnisse.
Für jedes Alter – mit einem guten Einstieg
Der Querflötenunterricht eignet sich ab einem Alter von etwa 7 Jahren. Für jüngere Kinder bieten wir spezielle Kinderquerflöten mit gebogenem Kopfstück oder kleinere Modelle wie die Fife an. Auch Erwachsene sind herzlich willkommen – ob Wiedereinsteiger:in, Neuanfang oder zur Vertiefung.
Folgende Unterrichtsformate stehen zur Wahl:
Einzelunterricht für individuelle Betreuung, gezielten Aufbau von Technik und künstlerischem Ausdruck.
Partner- oder Kleingruppenunterricht für gemeinsames Musizieren, Austausch und Motivation.
Ensemblespiel und Kammermusik für fortgeschrittene Schüler:innen, die das Zusammenspiel mit anderen erleben möchten.
Unser pädagogisches Konzept
Am Musikpunkt ist uns eine gesunde Spielweise ebenso wichtig wie ein lebendiger Zugang zur Musik. Atemführung, Klangbildung, Artikulation und Musikalität werden schrittweise und spielerisch aufgebaut.
Wir arbeiten mit bewährten Methoden, kreativen Übungen und modernen Unterrichtsmaterialien.
Der Unterricht umfasst:
- Notenlesen und Gehörbildung
- Atem- und Körperarbeit
- Improvisation und freie Gestaltung
- Technik, Klang und musikalischer Ausdruck
Besonders wichtig ist uns, dass die Freude am Spielen und die Neugier auf Musik im Mittelpunkt bleiben.
Einstieg und Instrument
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Gerne beraten wir bei der Wahl einer geeigneten Querflöte – auch Mietinstrumente stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Eine unverbindliche Schnupperstunde bietet Gelegenheit, das Instrument und den Unterricht kennenzulernen.